Buchung von Fahrradtickets im italienischen Fernverkehr

Seit Ende 2020 bietet Trenitalia die Möglichkeit Fahrräder in den Zügen des Fernverkehrs mitzunehmen. Ich möchte euch eine kurze Übersicht über die Möglichkeiten geben an diese Tickets zu kommen. Wichtig ist, dass es sich hier nur um die Anleitung zu Buchung von Tickets im Fernverkehr von Trenitalia gilt (im wesentlichen für die IC-Züge). Für die Nahverkehrszüge benötigt Ihr ein Nahverkehrsticket. Hier ist keine Reservierung von Plätzen im Voraus möglich. Auch Kombinationen aus Nah- und Fernverkehr lassen sich bei gewünschter Fahrradmitnahme nicht buchen. Separate Buchung von Nah- und Fernverkehr ist dann nötig. Zudem funktioniert die Buchung auch für grenzüberschreitende EC-Züge leider nicht.

1. Buchung auf der Webseite von Trenitialia

Besucht zunächst die offizielle Webseite von Trenitalia. Oben rechts könnt Ihr die Sprache von italienisch auch auf Englisch oder Deutsch wechseln. Die Übersetzungen sind zwar teilweise rudimentär, für die Buchung genügt dies aber.

Auf der Webseite von Trenitalia gebt Ihr nun zunächst die Verbindung und das gewünschte Datum an. In dem Beispiel unten ist es Bologna – Rom. Nun werden mögliche Verbindungen gelistet. Die Mitnahme von Fahrrädern ist zur Zeit nur auf einigen InterCity-Verbindungen möglich. Um zu schauen ob die gewünschte Verbindung Fahrräder mitnimmt könnt Ihr auf den Info-Button klicken. Wenn die Mitnahme möglich ist, wird dies dort angezeigt.

Habt Ihr die gewünschte Verbindung gefunden, könnt Ihr sie buchen. Je nach Verfügbarkeit könnt Ihr zunächst zwischen einem ‚Base‘ Tarif (stornierbar, umbuchbar) und weiteren Angeboten wählen. Im nächsten Schritt müsst Ihr das Ticket personalisieren. Hier kann auch das Fahrradticket hinzu gebucht werden. Je nach Endgerät ist die Buchungsmöglichkeit für das Fahrrad nicht direkt ersichtlich. Sollte es fehlen muss das Häkchen bei „benötigen Sie noch etwas für Ihre Reise“ gesetzt werden. Wenn das Fahrradticket hinzugefügt ist und alle weiteren Angaben gemacht wurden, kann die Buchung durch die Zahlung abgeschlossen werden.

2. Buchung über die Trenitalia App

Auch über die Tenitalia App ist die Buchung möglich. Somit könnt Ihr auch von unterwegs Tickets buchen. Die App ist allerdings sehr ‚verwunden‘ und an einigen Stellen wenig intuitiv. Der erste Schritt ist auch hier wieder die Angabe des gewünschten Reisewegs sowie das Datum (in diesem Beispiel nun Rom – Salerno).

In der Übersicht der Verbindungen gibt es nun wieder einen kleinen ‚Details‘ Button. Diesen müsst ihr anklicken und im nächsten Schritt nochmals ‚Service und Haltestellen‘ auswählen. Auf der nun erscheinende Übersicht gibt es wieder einen Info-Button, der die Services des Zuges (z.B. Fahrradmitnahme) anzeigt.

Nachdem ihr die passende Verbindung ausgewählt habt, müsst Ihr zunächst die persönlichen Daten angeben. Alternativ könnt Ihr euch mit einem Account einloggen. Erst nach der Angabe der persönlichen Daten ist es möglich weitere Services hinzuzufügen. Dies ist unter ‚Vervollständigen Sie ihre Reisedaten‘ möglich. Hier könnt Ihr die Fahrradmitnahme endlich buchen.

3. Buchung am Automaten und vor Ort

Alternativ könnt Ihr die die Tickets in Italien am Automaten oder aber am Schalter buchen. Ebenso gibt es weitere Trenitalia Verkaufsstellen wie Reisebüros welche diesen Service anbieten.

4. Buchung von Deutschland aus

Einerseits ist die Buchung wie unter 1./2. gezeigt natürlich auch von Deutschland aus möglich. Auf der normalen Webseite der DB können internationale Fahrradtickets nicht gebucht werden. Über next.bahn können inzwischen aber auch einige Verbindungen im Ausland gebucht werden. Mir liegen keine Informationen vor, ob die Buchung der Fahrradticket in Italien problemlos telefonisch/vor Ort bei der DB problemlos funktioniert.

Bei der Buchung die Sitzplätze auswählen

In Italien ist die Reservierung der Sitzplätze bereits im Ticketpreis enthalten. Ich empfehle daher, dass Ihr bei der Buchung direkt die Option ‚Sitzplätze auswählen‘ (choose seat in der englischen Version) in der App/auf der Webseite nutzt. Hier solltet Ihr einen Sitzplatz im Wagen 3 wählen, damit Ihr im gleichen Wagen wie das Fahrrad seid.