In meiner kleinen Serie nachhaltig Reisen in Europa habe ich mich bereits mit einigen Regionen am Mittelmeer beschäftigt die Ihr gut mit Zug und Fähre erreichen könnt. In diesem kurzen Artikel möchte ich mit nochmal auf das Ziel Sizilien konzentrieren, welches Ihr problemlos auch mit 2 Nachtzugfahren erreichen könnt. Die Abfahrtzeiten und Zuglinien beziehen sich dabei alle auf das Fahrplanjahr 2025.
Mit dem Nachtzug nach Rom
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bieten mit ihren Nightjet-Zügen komfortable Nachtverbindungen nach Rom an – sowohl ab München als auch Wien:
- Nightjet 295 startet um 18:11 Uhr in München und hält unter anderem in Rosenheim und Schwarzach.
- Nightjet 40233 verlässt Wien um 19:18 Uhr mit Zwischenstopps in Leoben und Klagenfurt.
Beide Züge werden in Villach zusammengeführt und erreichen Rom um 10:05 Uhr am nächsten Morgen.
Weiter nach Sizilien
Wer möchte, kann theoretisch direkt um 11:26 Uhr mit dem InterCity 727 (IC727) nach Sizilien weiterreisen. Der Zug fährt in Richtung:
- Catania (Ostküste), Ankunft ca. 21:30 Uhr
- Palermo (Nordküste), Ankunft ca. 23:00 Uhr
Allerdings ist der Umstieg in Rom recht knapp und die späte Ankunft auf Sizilien wenig komfortabel. Besser: das Gepäck am Bahnhof deponieren, einen entspannten Nachmittag in Rom verbringen – und abends weiterreisen.
Die Nachtzüge nach Sizilien
Zwei Nachtzüge bringen euch entspannt über Nacht weiter in den Süden:
- InterCity Notte 36305 fährt um 20:26 Uhr ab Rom nach Catania. Ankunft: ca. 08:30 Uhr.
- InterCity Notte 1959 verlässt Rom gegen 23:30 Uhr und erreicht Catania gegen 11:30 Uhr.
Beide Züge führen auch Kurswagen nach Palermo mit. Je nach Verbindung erreicht ihr Palermo gegen 11:00 Uhr oder 12:30 Uhr.
Ein besonderer Höhepunkt der Fahrt: die Fährüberfahrt am Morgen vom italienischen Festland nach Sizilien. Während die Züge auf die Fähre verladen werden, könnt ihr an Deck bei einem Kaffee das Mittelmeer genießen – ein echtes Reiseerlebnis. Um die Fährüberfahrt aber so richtig genießen zu können, würde ich Euch die spätere Zugverbindung empfehlen.
Eigene Erfahrungen
Ich selbst bin diese Verbindung als Kind mehrfach gefahren – damals noch aus dem Rhein-Ruhr-Gebiet über Mailand. Zuletzt nutzte ich 2010 den Nachtzug von und nach Bologna bis nach Catania. Die Nachtzüge in Italien waren immer recht bequem. Wer Wert auf Komfort legt, dem empfehle ich ein Comfort-Abteil mit vier Schlafplätzen – ideal für eine entspannte Reise bis ans Mittelmeer. Seid Ihr schonmal mit dem Nachtzug nach Sizilien gefahren?